Nach einem erfolgreichen Start mit über 1.500 Teilnehmern geht die digitale Studioszene am 29. & 30.04.21 nun in die zweite Runde! Als Referenten mit dabei sind Ken Lewis (Bruno Mars, Kanye West, Usher) und sein Assistent Dom Rivinius, die unter anderem gemeinsam am neuen Eminem Album mitgewirkt haben, Tonmeisterin Bettina Bertók […]
Allgemein
In diesem Workshop zeigen euch die beiden Produzenten Henning Verlage (Unheilig, Sotiria, Bernhard Brink, Nik P.) und Christoph Aßmann (Bernhard Brink, Florian Silbereisen, Giovanni Zarella, Thomas Anders, Eloy de Jong), wie sie an das Arrangement eines Pop- oder Schlager-Tracks herangehen. Die beiden starten in einer Cubase Session lediglich mit einer Vocal-Line, an der sie sich […]
In diesem Workshop zeigen Ken Lewis (David Byrne, Bruno Mars, Jay Z) und Dom Rivinius (Eminem) Produktions- und Mixing-Tipps anhand des eigens kreierten komplizierte Drum-Parts des Songs Too Close To Fire von Skrizzly Adams (ein unabhängiger Künstler den Ken produzierte). Gleichzeitig geben sie Tipps, wie Top-Produzenten den musikalischen Kreativprozess angehen, um […]
Was lange währt, wird endlich gut? Die digitale Studioszene 2020 wurde – nach einer verlegten und schließlich abgesagten physischen Studioszene – am Ende doch noch zu einer Erfolgsgeschichte mit über 1.000 Besuchern! Wer hätte das ...
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr Mixing Engineer Michael Brauer bei der digitalen Studioszene mit dabei ist. Der mehrfache Grammy-Award-Gewinner bringt die Erfahrung aus zahlreichen Mixing-Sessions in die Workshops und Diskussionsrunden mit, die damit ein absolutes Highlight im Programm sind. Mit Credits wie Bob Dylan, den Rolling Stones, The Fray, Coldplay, John Mayer, George Ezra, James Bay, Bon […]
Wolfgang „Stackman“ Stach betreibt das Maarwegstudio2 in Köln und hat dort schon Bands wie Jupiter Jones, BAP oder Tim Kamrad produziert. Daneben arbeitet er immer wieder mit jungen Künstlern, die er aufbaut und denen er hilft, ihren eigenen Sound zu finden, der sich aus der Masse hervorhebt. In diesem Workshop erklärt Wolfgang, wie du […]
Sylvia Massy dürfte bereits breit bekannt sein. Viele von euch konnten ihren Workshops schon letztes Jahr auf der Studioszene verfolgen oder man kennt sie aus kleinen Tutorial-Videos, in denen wie ihre Tipps und Tricks rund ums Recording preisgibt. Die Produzentin ist seit den frühen 90ern bekannt geworden mit Bands wie […]
Mit Kiko Masbaum konnten wir einen Produzenten und Mixing Engineer für das Programm der virtuellen Studioszene gewinnen, dessen Credit-Liste beeindruckt. Roger Cicero, Stefanie Heinzmann, Rea Garvey, Unheilig und Max Giesinger sind nur ein Auszug aus der langen Liste an national erfolgreichen Künstlern, mit denen der ebenfalls erfahrene Songwriter bereits zusammenarbeitete. […]
Jonas Wagner, Gründer, Kopf und Gesicht des Recording-Blog.com, begrüßt zum Thema “Musik selbst vermarkten” zwei außergewöhnliche Musiker: Jan Loechel (www.janloechel.de) trat international bereits als Stimme des Welthits “Infinity 2008” des Guru Josh Projects in Erscheinung. Als Komponist, Texter, Arrangeur und Sänger arbeitet er regelmäßig mit Größen wie Christina Stürmer, SASHA, ATB, H-Blockxx, […]
Streicher können eine Produktion emotional anreichern, sie aufwändig und edel klingen lassen, Dynamik erzeugen, Assoziationen wecken – aber auch den Kitschfaktor erhöhen und den Aufwand maximieren… Florian Sitzmann, dessen Streicherarrangements und -aufnahmen auf Tracks von Sascha, Nena, Novaa, Johannes Falk, Söhne Mannheims u.v.a zu hören sind, erklärt Arrangement-Faktoren, zeigt Beispiele, […]
In dieser Talkrunde sprechen wir mit Vertretern unterschiedlicher Aus- & Weiterbildungsinstituten für den Audio-Bereich, stellen die jeweiligen Konzepte mit ihren Schwerpunkten und der Ausrichtung vor und sprechen über die aktuellen Entwicklungen durch den Digitalisierungs-Boom. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Audio-Bereich Unsere Gäste: Christoph Thiers (HOFA College) Ulli Schiller (Abbey Road Institute) […]
In dieser Talkrunde wird nicht darüber diskutiert, ob Analog mit Outboard und Mischpult oder Digital und rein in-the-box, den besseren Workflow und Sound bietet. Vielmehr stellen uns die beiden Toningenieure Friedemann Kootz (Studio Magazin) und Andreas Rauscher im Gespräch ihr Studio-Setup vor, beschreiben ihre Anwendungsbereiche und erläutern, warum für sie […]
In dieser Talkrunde sprechen die Moderatoren des Sound&Recording-Podcast Klaus Baetz und Marc Bohn mit erfahrenen Podcastern wie u.a. André Christen (André talkt anderswo) über ihr jeweiliges Konzept, ihr Recording-Setup, und darüber, wie sie die Technik als Stilmittel einsetzen. Sei es der beliebte Nahbesprechungseffek, oder der Fieldrecorder, der einfach in Stereo die […]
In diesem Beitrag stellen euch die beiden CEO von HEDD Audio Klaus Heinz und Frederik Knop die neue Studiomonitor-Serie MK2 vor! Die neue HEDD MK2 Serie vorgestellt Hier findest du mehr Infos zu den Produkten von HEDD.
FL Studio-Produktspezialist Phil Carstens stellt euch in diesem Workshop die neuen Features von FL Studio 20.6 vor!