Dolby Atmos eröffnet für das Mischen von Musik im wahrsten Sinne des Wortes neue Dimensionen. Seit Version 12 unterstützt Cubase Pro das Mischen von Musik in Dolby Atmos in-the-box. Doch wie gestaltet sich der Signalfluss mit Objekten? Wie funktioniert das Panning und was ist eigentlich mit Effekten und Gruppen? Diese und weitere Fragen wird Cubase-Produktspezialist Sebastian Mönch für euch klären!
Dolby Atmos – Einführung in die Musikmischung mit Cubase Pro 12
Wann: Mittwoch, 31.08.2022
Uhrzeit: 16:15 – 16:45 Uhr
Wo: Gustav Mahler Saal 3
Das lernt ihr:
- Einrichten eines Dolby Atmos-Projektes
- Definieren von Bed und Objekten
- Gruppen, Panning und Effekte
- Abhören und Downmixes sowie Metering der Mischung
- Überblick zu den konfigurierbaren Metadaten und wozu man sie braucht
Sichere dir jetzt eines von auf 500 limitierten Early-Bird-Tickets zum Preis von 149 €, und besuche beide Tage der Studioszene 2022 am 30. & 31. August im Mannheimer Rosengarten. Mit dem Early-Bird-Ticket sparst du 50 € auf den regulären Preis eines Zwei-Tagestickets. Damit erhältst du Zugang zum gesamten Programm mit allen Masterclasses, Workshops, Diskussionsrunden und dem Ausstellerbereich.
>> Jetzt Ticket sichern <<
Steinberg-Produktspezialist – Sebastian Mönch – Schnittstelle: User & Produktentwicklung – Wochenrückblick #50
Dir gefällt das Video? Dann folge uns auf Facebook und YouTube!