Georg Conrad (COMA) stellt euch anhand einer auserlesenen Retro-Synth-Auswahl in seinem Studio in Köln seine Herangehensweise beim Songwriting in der Ableton-Session-Mode vor. Sein Fokus ist es, den analogen Sound der Synths mit digitalen Beats zu fusionieren, um einen warmen elektronischen Sound zu kreieren. Wann: Datum: 30.04.2021 Uhrzeit: 11:00 bis 11:45 Jetzt […]
In diesem Workshop erklärt euch Akustik-Ingenieur Markus Bertram von mbakustik, was Raumkorrekturfilter sind, welche Varianten es gibt und wie man sie in Abhörräumen richtig einsetzt. Hier stellen sich natürlich die Fragen: Warum überhaupt filtern und nicht direkt richtige Räume bauen? Warum richtig bauen, wenn ich auch filtern kann? Auf diese […]
Nach einem erfolgreichen Start mit über 1.500 Teilnehmern geht die digitale Studioszene am 29. & 30.04.21 nun in die zweite Runde! Als Referenten sind u. a. die erfolgreichen Producer und Engineers Ken Lewis (Bruno Mars, Kanye West, Usher), Moses Schneider (Beatsteaks, AnnenMayKantereit) und Philipp Schwär (Kettcar, Tim Bendzko, Fynn Kliemann) mit […]
Mastering Engineer Simon Neumann (Zenon Records) dokumentiert in seinem Workshop, was ihr bei einem Master für Streaming-Portale beachten solltet. Dabei erklärt er die jeweiligen Formate und geht auf die Lautstärkepegel ein, die die unterschiedlichen Streaming-Plattformen verlangen und er eläutert die Begriffe True Peak und LUFS-Wert und stellte ihr Relevanz im […]
In diesem Workshop zeigt euch der Sounddesigner und autorisierte Steinberg Trainer Holger Steinbrink (u.a. Sounddesign für Waldorf, Steinberg, FXpansion uvm.) zahlreiche Tipps & Tricks bei der Nutzung von Synth-Presets im Arrangement. Holger Steinbrink: „Jeder kennt das Problem: Das verwendete Synth-Preset, der Keys-Sound oder der Preset-Bass wollen sich einfach nicht ins Arrangement integrieren. […]
Engineer Waldemar Vogel demonstriert euch in seinem Workshop, wie Drum Layering und Triggering bei akustischen und elektronischen Drums funktioniert. Anhand zweier Sessions zeigt er, wie er die richtigen Samples für den jeweiligen Song auswählt, welche Tools er für das Layering und Triggering einsetzt und welche Fehler man unbedingt vermeiden sollte. […]
Tontechnikerin Jill Zimmermann arbeitet in den Jukasa Recording Studios in Hamilton Ontario, was ca. 70 km entfernt von Toronto im Westen von Kanada liegt. Die Krefelderin hat dort bereits an Produktionen von Alice Cooper, Alexisonfire sowie Three Days Grace gearbeitet. In ihrer Master Class mit dem Thema “Vocal Producing für Pop & Rock” […]
In diesem Workshop zeigen euch die beiden Produzenten Henning Verlage (Unheilig, Sotiria, Bernhard Brink, Nik P.) und Christoph Aßmann (Florian Silbereisen, Giovanni Zarella, Thomas Anders, Eloy de Jong), wie sie an das Arrangement eines Pop- oder Schlager-Tracks herangehen. Die beiden starten in einer Cubase Session lediglich mit einer Vocal-Line, zu der sie arrangieren. Dabei geht […]
In dieser Master Class dokumentiert Engineer Philipp Schwär (Kettcar, Tim Bendzko) die Berge und Täler, die er innerhalb einer Produktion erlebt, vom ersten Kennenlernen bis zum fertigen Master. Dazu hat er die Produktion von Fynn Kliemann’s „Eine Minute“ mit im Gepäck. Er erklärt, wie kreative Zusammenarbeit im Studio funktioniert und beleuchtet konkret […]
In diesem Workshop demonstriert euch Immersive-Audio-Spezialist Tom Ammermann anhand einer kompletten Session in 5.1 und 7.1.4, wie diese konfiguriert, produziert und abgehört werden. Tom zeigt euch, wie das auch in einer Standard-Stereo-DAW über virtuelle Lautsprechersysteme mit handelsüblichen Kopfhörern möglich ist. Tom ist der Geschäftsführer von New Audio Technology und maßgeblich für […]
In dieser Master Class zeigt euch Tonmeisterin Bettina Bertók, wie das Sounddesign zu dem Film “Und morgen die ganze Welt” entstand. Dabei erläutert sie den Aufbau einer Sounddesign-Session und erklärt, was Atmos, Hard Effects, Foleys und Wallas sind. Außerdem gibt die Betreiberin der Bauer Studios in Ludwigsburg Einblick in den […]
Die Studioszene 2021 im Rosengarten Mannheim – 09. & 10. September Wir freuen uns darauf, euch auf der Studioszene 2021 am 09. und 10. September im Rosengarten Mannheim zu sehen. Ganz nach dem Motto: raus aus der Monotonie und rein in die Community der Recording-Welt, um sich persönlich mit Menschen […]
In dieser Master-Class gibt euch Engineer und Produzent Hans-Martin Buff (Scorpions, Prince) einen Einstieg in die Grundlagen der dreidimensionalen Musikproduktion speziell für Kopfhörer. Dabei zeigt er auf, mit welchen Tools ein überzeugender 3D-Sound gemacht wird, wie Raum genutzt werden kann, welche Frequenzen für die Richtungsortung eine Rolle spielen, und erklärt […]
Mit Kiko Masbaum konnten wir 2020 einen Produzenten und Mixing Engineer für das Programm der virtuellen Studioszene gewinnen, dessen Credit-Liste beeindruckt. Roger Cicero, Stefanie Heinzmann, Rea Garvey, Unheilig und Max Giesinger sind nur ein Auszug aus der langen Liste an national erfolgreichen Künstlern, mit denen der ebenfalls erfahrene Songwriter bereits […]