[:de]
SOUND&RECORDING-ROOM
In unserem Sound&Recording-Room gibt es neben den Workshops von unseren Autoren Hörvergleiche von Studiomonitoren und Einblicke in die Themen Mastering und DIY. Den Hörvergleich moderiert Guido Apke von APKE Tontechnik!
Freitag, 06.09.2019
13:45 – 14:30 Uhr − Studiomonitore im Hörvergleich (Neumann KH310, Eve Audio SC 307, Kali Audio LP-6)
- Neumann KH310 – Straßenpreis: 1.759,- EUR pro Stück
- Eve Audio SC 307 – Straßenpreis: 999,- EUR pro Stück
- Kali Audio LP-6 kosten – Straßenpreis: 179,- EUR pro Stück
- IK Multimedia MTM – Straßenpreis: 299,- Euro pro Paar
- Neumann KH310
- EVE Audio SC307
- Kali Audio LP-6
- MTM ik Multimedia
18:30 − 19:15 Uhr − Studiomonitore im Hörvergleich (Guzauski Swist Audio GS3a, ATC SCM 110, PSI A23, Focal Trio 11 BE, Genelec 8351)
- Guzauski GS3a – Straßenpreis: 19.999,- EUR das System
- ATC SCM 110 – Straßenpreis: 8.295,- EUR pro Stück
- PSI A23 – Straßenpreis: 4.189,- EUR pro Stück
- Focal Trio 11 BE – Straßenpreis: 3.499,- EUR pro Stück
- Genelec 8351 – Straßenpreis: 2.695,- EUR pro Stück
- Guzauski GS3a
- ATC SCM 110
- PSI A23
- Focal Trio 11 BE
- Genelec 8351
Samstag, 07.09.2019
14:00 − 14:45 Uhr − Studiomonitore im Hörvergleich (Geithain RL 940, KS Digital A300, Quested 2108, Amphion One 18, Neumann KH310)
- Geithain RL 940 – Straßenpreis: ab 2.500,- EUR pro Stück
- KS Digital A300 – Straßenpreis: 2.990,- EUR pro Stück
- Quested V2108 – Straßenpreis: 2.499,- EUR pro Stück
-
Amphion One 18 – Straßenpreis: ca. 1.950,- EUR im System
- Geithein RL 940
- KS Digital A300
- Quested V2108
- Amphion One 18
3 thoughts on “[:de]Hörvergleich: Studiomonitore im Shoot-Out! [:]”
Shoot-Out eines Dutzend Lautsprecher im selben Raum?
Also ~zig passiv mitschwingende Menbranen.
Echt jetzt ?!?
Hallo Martin,
Es stehen immer nur die Monitore im Raum, die auch gerade miteinander verglichen werden. Zudem wird der Raum mit Akustikelementen von Apke Tontechnik bestmöglich ausgestattet.
Es ist unserer Meinung die optimale und praktikabelste Lösung um Monitore miteinander zu vergleichen.
Bin auf die Veranstaltung hier im Hififorum aufmerksam geworden. Prima Sache so ein Hörvergleich, sollte es öfters geben! Schade nur, das eher die großen und Etablierten dabei sind. Dabei gibt es doch so viele tolle und IMHO deutlich innovativere kleine Audio Start-Ups wie Grimm, Kii Audio, Dutch & Dutch oder GGNTKT.
Vielleicht im nächsten Jahr mal mit den Underdogs?