Für diesen Workshop bringt Musikproduzent und DJ Kai Tracid die Ableton Session des von ihm produzierten Reworks „Mockmoon“ von der Gruppe Genlogs mit, einem Techno-Hit der 90er. Kai befördert damit den 90er-Sound ins 21. Jahrhundert. Dabei dokumentiert er die Entstehung des Tracks von der Idee bis zum fertigen Track, zeigt, […]
Jens Schneider ist Produzent, Songwriter und Mix-Engineer und Mitinhaber des Verlages & Labels Good Kid Music in Mannheim, das mit Künstlern wie 1986zig oder Civo inzwischen ganz oben in den Charts angekommen ist. Durch diese Doppelrolle kennt er sowohl die Arbeit im Studio als auch die Business-Seite der Musikproduktion. Und […]
Glenn Fricker hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Aufnahme von Hardrock- und Metal-Acts, die er auf seinem YouTube-Kanal Spectre Sound Studios auch teilt. Seine beeindruckende Fangemeinde von über 470.000 Abonnenten ist ein Beweis für die Qualität seiner Inhalte. Dort findet man ausführliche Tutorials rund um das Recording & […]
Heimregie richtig einmessen von und mit Markus Bertram Es gibt tolle kostenlose Software Tools, um die Akustik in der Homerecording Regie selbst zu messen, und auch einfache Messmikrofone sind bereits sehr günstig verfügbar. Aber was messe ich ...
Trefft RØDE auf der diesjährigen Studioszene, dem Live Community-Event für Audio Engineers, Producer und Home-Recorder in Mannheim! Podcasting mit dem neuen RØDECaster Pro II Kennt ihr schon das neue RØDECaster Pro II? Das Audio Production Studio für alle Arten der Content-Erstellung erwartet euch in einer vollausgestatteten Podcast-Lounge – sei es zum Anschauen oder […]
Die Studiosofa Ecke ist der Besucher-Treff auf der Studioszene. Hier gibt es ein Meet & Greet mit unseren Podcast-Hosts Klaus & Marc, Studioszene-Merchandise, eine kleine Lounge für einen netten Gear-Plausch sowie eine Reise in die Kinderzimmer der 90er! Preise im Wert von über 800€! Wir werden nostalgisch und spielen Super […]
In unserem Studioszene-Forum finden Gesprächsrunden zu unterschiedlichsten Themen der Tonstudiowelt statt. Zu Gast sind Profis, die ihr Know-how und ihre Meinung teilen. Hier eine Übersicht des Programms: Musikalische vs. technische Seite einer Produktion In dieser Runde sind Moses Schneider und Wolfgang Stach zu Gast bei unserem Moderatoren Jonas vom Recording […]
Toni Loitsch, Betreiber der Nautilus-Studios, dokumentiert in diesem Workshop, wie er auf Knopfdruck zwischen einem digitalen und analogen Workflow switchen oder beides kombinieren kann. Mit seinem Routing ist es schnell und einfach möglich, entweder nur am Rechner digital zu arbeiten, oder sich aber auch die Spuren auf seine API-Konsole zu […]
Mit Bizzy Mo (Kollegah) und Nils Nöhden (Drake) haben wir zwei sehr erfahrene Producer und Engineers aus dem HipHop als Referenten gewinnen können, die sowohl mit nationalen als auch internationalen Künstlern erfolgreich sind. In ihren ...
Immersive Music, Dolby Atmos, 3D-Audio! Was ist was und was macht was? Auf der Studioszene (am 30.+ 31. August im Rosengarten Mannheim) bekommt ihr die Antwort. In insgesamt drei Workshops befassen sich Tom Ammermann (Kraftwerk) von New Audio ...
Egal ob im Proberaum, Tonstudio oder den eigenen vier Wänden – um kreativ eine Hook zu einem vollwertigen Song zu entwickeln bedarf es nicht immer ein Arsenal an Plugins, Controller und Outboard-Gear. Gitarrist und Songwriter Max Grund hat sich gemeinsam mit Produktspezialist Lukas Mattioli die Aufgabe gestellt, innerhalb kurzer Zeit […]
Es gibt tolle kostenlose Software Tools, um die Akustik in der Homerecording Regie selbst zu messen, und auch einfache Messmikrofone sind bereits sehr günstig verfügbar. Aber was messe ich eigentlich, und wie? Wie vermeide ich typische Messfehler und was sagen mir die Messdaten dann eigentlich über meinen Raum? Heimregie richtig […]
Gott sei Dank, dass „die Großen“ das jetzt mal geschnallt haben und es angehen: Dolby Atmos für Tidal, Deezer und nun auch für Apple und Amazon, außerdem rührt sich dem Vernehmen nach auch bei Spotify schon etwas. Zu Hause kann man es also schon erleben, und das nicht nur mit […]
Musik erscheint heute zunehmend in Dolby Atmos – das immersive Audioformat schickt sich an, das neue Stereo zu werden. David Ziegler, Senior Content Engineer für Dolby, stellt Atmos Music und seine Besonderheiten vor. Kanäle, Objekte und das „Bed“, Workflows und Möglichkeiten stehen in diesem Workshop im Zentrum. Der Einstieg in […]
Das Programm der Studioszene zum Herunterladen! Dienstag, 30.08.2021 Das Programm am Mittwoch, 31.08. Die Studioszene – 30. & 31. August im Rosengarten Mannheim – ist das größte Live-Community-Event der Pro-Audio-Branche im deutschsprachigen Raum. Vor Ort zeigen euch etablierte Engineers und Produzenten in über 40 Masterclasses, Diskussionsrunden und Workshops, wie ihr […]