Skip to content
By Sound & Recording
Back Home
  • Aussteller 2022
  • Besucher-Infos
  • Partner
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • About
  • Search
Back Home
By Sound & Recording
  • Search
  • Aussteller 2022
  • Besucher-Infos
  • Partner
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • About

In dieser Talkrunde sprechen wir mit Vertretern unterschiedlicher Aus- & Weiterbildungsinstituten für den Audio-Bereich, stellen die jeweiligen Konzepte mit ihren Schwerpunkten und der Ausrichtung vor und sprechen über die aktuellen Entwicklungen durch den Digitalisierungs-Boom.  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Audio-Bereich Unsere Gäste: Christoph Thiers (HOFA College)  Ulli Schiller (Abbey Road Institute) […]

Studioszene 2020: Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Audio-Bereich

In dieser Talkrunde wird nicht darüber diskutiert, ob Analog mit Outboard und Mischpult oder Digital und rein in-the-box, den besseren Workflow und Sound bietet. Vielmehr stellen uns die beiden Toningenieure Friedemann Kootz (Studio Magazin) und Andreas Rauscher im Gespräch ihr Studio-Setup vor, beschreiben ihre Anwendungsbereiche und erläutern, warum für sie […]

Studioszene 2020: Hybrides Arbeiten im Studio – Mischpult vs. In-The-Box

In dieser Talkrunde sprechen die Moderatoren des Sound&Recording-Podcast Klaus Baetz und Marc Bohn mit erfahrenen Podcastern wie u.a. André Christen (André talkt anderswo) über ihr jeweiliges Konzept, ihr Recording-Setup, und darüber, wie sie die Technik als Stilmittel einsetzen. Sei es der beliebte Nahbesprechungseffek, oder der Fieldrecorder, der einfach in Stereo die […]

Studioszene 2020: Podcast-Produktion – Die Technik als Stilmittel einsetzen

In diesem Beitrag stellen euch die beiden CEO von HEDD Audio Klaus Heinz und Frederik Knop die neue Studiomonitor-Serie MK2 vor!  Die neue HEDD MK2 Serie vorgestellt Hier findest du mehr Infos zu den Produkten von HEDD.

Studioszene 2020: Die neue HEDD MK2 Serie vorgestellt

FL Studio-Produktspezialist Phil Carstens stellt euch in diesem Workshop die neuen Features von FL Studio 20.6 vor! 

Studioszene 2020: Neue Features in FL Studio 20 – Phil …

In diesem Workshop zeigt euch Christoph Thiers, Mixing- & Mastering-Engineer sowie Studio-Manager der HOFA-Studios, am Beispiel des Urban-Rap-Tracks Love des Künstlers Kade, wie er die Vocals des Songs produziert hat. Er geht dabei sowohl auf das Recording als auch das Mixing ein, im Fokus stehen allerdings das Nutzen von Comping sowie […]

Studioszene 2020:Vocal Producing für Rap-Produktionen – Christoph Thiers

In diesem Workshop zeigt euch Torsten Turinsky von Microtech Gefell anhand der Mikrofone M 300 und M 930 aus dem Portfolio des von Georg Neumann gegründeten Unternehmen, wie ihr eine Akustik-Gitarre richtig mikrofoniert und aufnehmt. Torsten demonstriert dabei die Klangunterschiede der beiden Mikrofone und an verschiedenen Positionen. Er erklärt, wie sich der […]

Studioszene 2020: Akustikgitarre richtig aufnehmen – Torsten Turinsky

1 comment

Roy Recklies an seinem Arbeitsplatz bei monoposto Mastering, Düsseldorf° Roy Recklies ist seit 2014 Mix- und Mastering-Engineer bei Michael Schwabe bei monoposto Mastering in Düsseldorf. Das Studio ist für die Master von zahlreichen erfolgreichen Künstlern wie Die Fantastischen Vier, Tim Bendzko, Die Toten Hosen, Robin Schulz uvm. verantwortlich.  Roy´s Credit Liste […]

Studioszene 2020: Mastering Master-Class mit Roy Recklies

In dieser Talkrunde erklären euch die 3D-Audio-Experten Tom Ammermann (Kraftwerk 3D, New Audio Technology), Lasse Nipkow (VDT, Silent Work) und Hans-Martin Buff (Autor des Buchs Überall – Musikproduktion in 3D-Audio für Kopfhörer), die kreativen Möglichkeiten, die 3D-Audio bietet. Ganz unabhängig davon ob binaural per Kopfhörer oder 3D-Audio auf einem Lautsprecher-System von […]

Studioszene 2020: Kreativität in 3D-Audio – Tom Ammermann, Lasse Nipkow …

In dieser Talkrunde sprechen wir mit  Markus Bertram (mbakustik) und Dennis Busch (Raumtonkonzept) über die wichtigsten akustischen Faktoren bei der Einrichtung eines Homestudios. Die beiden dokumentieren, wie ihr herausfindet, welcher Raum im Haus sich am besten für euer Homestudio eignet und wo ihr dort euren Abhörplatz positioniert. Im Fokus steht […]

Studioszene 2020: Akustik im Homestudio optimieren – Markus Bertram & …

Gregor Schwellenbach

Machen wir uns nichts vor: Um einen richtig guten Track zu (be-)schreiben reichen Grundkenntnisse in Musiktheorie, Harmonie-, Rhythmus- und Formenlehre völlig aus. Es ist nicht die Anzahl der Akkorde, die über die Qualität eines Songs entscheidet. Aber was ist es dann? Gregor Schwellenbach zeigt euch in seinem Webinar, wie analytisches […]

Studioszene 2020: Songwriting Konzepte für Pop-Musik mit Gregor Schwellenbach

In diesem Workshop zeigt euch Sebastian Mönch, Senior Product Specialist International bei Steinberg, wie ihr aus einem vorhandenen Song in Cubase Pro 11 Vocals per VariAudio und der Akkordspur an neue Harmonien anpassen könnt. Außerdem demonstriert er euch, wie ihr Instrumente per SamplerTrack 2 hinzufügt und steht für eure Fragen […]

Studioszene 2020:Remixing und Sampling mit Cubase Pro 11 – Sebastian …

Registriere dich jetzt für die kostenlose Teilnahme an der virtuellen Studioszene am 11. und 12. Dezember und erlebe Sylvia Massy, Michael Brauer, Henning Verlage, Hans-Martin Buff, Wolfgang Stach und viele weitere Top-Engineers und Producer in unseren Workshops und Talkrunden! Hier geht’s zum umfangreichen Programm.  Alle Teilnehmer der Studioszene 2020 erhalten […]

Gratis für dich: Hol dir einen 10 Euro Music Store-Gutschein!

Am 11. & 12. Dezember bringen wir auf unserer Plattform www.studioszene.de die Recording-Community virtuell zusammen. In unserem hochkarätigen und interaktiven Live-Programm aus Webinaren, Talkrunden und Foren dreht sich an zwei Tagen alles um das Thema Musikproduktion. Und das Beste: Die Teilnahme ist für alle kostenlos! Mit Sylvia Massy (u. a. […]

Gear.Networking.Know-how. auf der Studioszene 2020: Save The Date!

1 comment

Der Eventbereich der virtuellen Studioszene 2020, die am 11. & 12. Dezember unter www.studioszene.de stattfindet, ist bereits für alle User geöffnet. Als registrierter Teilnehmer kannst du dich ab sofort durch das Programm klicken, mit der Community im Chat diskutieren und an der Verlosung teilnehmen, bei der du Preise im Wert von über 1.000 Euro gewinnen kannst.   In unserem hochkarätigen und interaktiven Live-Programm aus Webinaren und Talkrunden, das für alle kostenlos ist, dreht sich an zwei Tagen alles um das Thema Musikproduktion. Namhafte Engineers […]

Virtuelle Studioszene öffnet ihre Pforten! Networking.Know-how. 

Posts navigation

  • Newer posts Newer posts
    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 11
  • Older posts Older posts

Studioszene is hosted by

  • Kontakt
  • Partner
  • Presse
  • Cookie-Manager

© 2023 Studioszene  –  Datenschutzerklärung  –  Impressum