Jonas Wagner, Gründer, Kopf und Gesicht des Recording-Blog.com, begrüßt zum Thema “Musik selbst vermarkten” die zwei außergewöhnlichen Musiker: Jan Loechel (www.janloechel.de) & Jon Sine (www.jonsine.com) Gemeinsam mit Jan und Jon bespricht Jonas vom Recording-Blog sowohl zurückliegende Erfahrungen bei der Vermarktung der eigenen Musik, als auch die aktuellen Möglichkeiten sowohl für den Singer-Songwriter […]
Samstag, 12.12.2020
In dieser Talkrunde wird nicht darüber diskutiert, ob Analog mit Outboard und Mischpult oder Digital und rein in-the-box, den besseren Workflow und Sound bietet. Vielmehr stellen uns die beiden Toningenieure Friedemann Kootz (Studio Magazin) und Andreas Rauscher im Gespräch ihr Studio-Setup vor, beschreiben ihre Anwendungsbereiche und erläutern, warum für sie […]
In dieser Talkrunde sprechen die Moderatoren des Sound&Recording-Podcast Klaus Baetz und Marc Bohn mit erfahrenen Podcastern wie u.a. André Christen (André talkt anderswo) über ihr jeweiliges Konzept, ihr Recording-Setup, und darüber, wie sie die Technik als Stilmittel einsetzen. Sei es der beliebte Nahbesprechungseffek, oder der Fieldrecorder, der einfach in Stereo die […]
In dieser Talkrunde erklären euch die 3D-Audio-Experten Tom Ammermann (Kraftwerk 3D, New Audio Technology), Lasse Nipkow (VDT, Silent Work) und Hans-Martin Buff (Autor des Buchs Überall – Musikproduktion in 3D-Audio für Kopfhörer), die kreativen Möglichkeiten, die 3D-Audio bietet. Ganz unabhängig davon ob binaural per Kopfhörer oder 3D-Audio auf einem Lautsprecher-System von […]