Stefan Heger zeigt in seinem Webinar auf der Studioszene anhand von neuen Produktionen, wie Kunden die “In The Box“ arbeiten einen einzigartigen, analogen Sound bekommen. Stefan wird auch die Welt des Gain Stagins aufzeigen mit Produkten von Manultec – ORCA, rockruepel comp.two, limit.one und Dangerous Music. Mastering mit Stems – […]
Workshops
In diesem Workshop zeigt euch Torsten Turinsky von Microtech Gefell anhand der Mikrofone M 300 und M 930 aus dem Portfolio des von Georg Neumann gegründeten Unternehmen, wie ihr eine Akustik-Gitarre richtig mikrofoniert und aufnehmt. Torsten demonstriert dabei die Klangunterschiede der beiden Mikrofone und an verschiedenen Positionen. Er erklärt, wie sich der […]
In diesem Workshop zeigen euch die beiden Produzenten Henning Verlage (Unheilig, Sotiria, Bernhard Brink, Nik P.) und Christoph Aßmann (Bernhard Brink, Florian Silbereisen, Giovanni Zarella, Thomas Anders, Eloy de Jong), wie eine moderne Schlager-Produktion entsteht und wie nahe sie mittlerweile am Pop liegt. Anhand ihrer Cubase–Sessions mit Bernhard Brink, Sotiria und Florian Silbereisen dokumentieren die beiden, wie das Arrangement entsteht, welche Elemente im […]
In diesem Workshop zeigt euch Sebastian Mönch, Senior Product Specialist International bei Steinberg, wie ihr aus einem vorhandenen Song in Cubase Pro 11 Vocals per VariAudio und der Akkordspur an neue Harmonien anpassen könnt. Außerdem demonstriert er euch, wie ihr Instrumente per SamplerTrack 2 hinzufügt und steht für eure Fragen zur Verfügung! Remixing […]
In diesem Beitrag stellen euch die beiden CEO von HEDD Audio Klaus Heinz und Frederik Knop die neue Studiomonitor-Serie MK2 vor! Die neue HEDD MK2 Serie vorgestellt Hier findest du mehr Infos zu den Produkten von HEDD.
In diesem Workshop erklärt Wolfgang, wie du dich als Produzent weiterentwickelst. Dabei zeigt er auf, wie wichtig es ist, als Produzent Genre-übergreifend und in unterschiedlichen Musikstilen zu arbeiten und auch zu denken. Sich breit aufzustellen, um Inspirationen und Ideen aus den unterschiedlichen Musikrichtungen mitzunehmen, steigert die eigene Kreativität in jeder Produktion. […]
FL Studio-Produktspezialist Phil Carstens stellt euch in diesem Workshop die neuen Features von FL Studio 20.6 vor!
In diesem Workshop zeigt euch Christoph Thiers, Mixing- & Mastering-Engineer sowie Studio-Manager der HOFA-Studios, am Beispiel des Urban-Rap-Tracks Love des Künstlers Kade, wie er die Vocals des Songs produziert hat. Er geht dabei sowohl auf das Recording als auch das Mixing ein, im Fokus stehen allerdings das Nutzen von Comping sowie […]
Sylvia Massy dürfte bereits breit bekannt sein. Viele von euch konnten ihren Workshops schon letztes Jahr auf der Studioszene verfolgen oder man kennt sie aus kleinen Tutorial-Videos, in denen wie ihre Tipps und Tricks rund ums Recording preisgibt. Die Produzentin ist seit den frühen 90ern bekannt geworden mit Bands wie […]
Roy Recklies ist seit 2014 Mix- und Mastering-Engineer bei Michael Schwabe bei monoposto Mastering in Düsseldorf. Das Studio ist für die Master von zahlreichen erfolgreichen Künstlern wie Die Fantastischen Vier, Tim Bendzko, Die Toten Hosen, Robin Schulz uvm. verantwortlich. Roy´s Credit Liste umfasst dabei ein beeindruckendes Spektrum an Künstlern aller Musikrichtungen mit Interpreten […]
In dieser Master-Class gibt euch Engineer und Produzent Hans-Martin Buff (Scorpions, Prince) einen Einstieg in die Grundlagen der dreidimensionalen Musikproduktion speziell für Kopfhörer. Dabei zeigt er auf, mit welchen Tools ein überzeugender 3D-Sound gemacht wird, wie Raum genutzt werden kann, welche Frequenzen für die Richtungsortung eine Rolle spielen, und erklärt […]
Streicher können eine Produktion emotional anreichern, sie aufwändig und edel klingen lassen, Dynamik erzeugen, Assoziationen wecken – aber auch den Kitschfaktor erhöhen und den Aufwand maximieren… Florian Sitzmann, dessen Streicherarrangements und -aufnahmen auf Tracks von Sascha, Nena, Novaa, Johannes Falk, Söhne Mannheims u.v.a zu hören sind, erklärt Arrangement-Faktoren, zeigt Beispiele, […]
Mit Kiko Masbaum konnten wir einen Produzenten und Mixing Engineer für das Programm der virtuellen Studioszene gewinnen, dessen Credit-Liste beeindruckt. Roger Cicero, Stefanie Heinzmann, Rea Garvey, Unheilig und Max Giesinger sind nur ein Auszug aus der langen Liste an national erfolgreichen Künstlern, mit denen der ebenfalls erfahrene Songwriter bereits zusammenarbeitete. […]
Machen wir uns nichts vor: Um einen richtig guten Track zu (be-)schreiben reichen Grundkenntnisse in Musiktheorie, Harmonie-, Rhythmus- und Formenlehre völlig aus. Es ist nicht die Anzahl der Akkorde, die über die Qualität eines Songs entscheidet. Aber was ist es dann? Gregor Schwellenbach zeigt euch in seinem Webinar, wie analytisches […]
Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr Mixing Engineer Michael Brauer bei der digitalen Studioszene mit dabei ist. Der mehrfache Grammy-Award-Gewinner bringt die Erfahrung aus zahlreichen Mixing-Sessions in die Workshops und Diskussionsrunden mit, die damit ein absolutes Highlight im Programm sind. Mit Credits wie Bob Dylan, den Rolling Stones, The Fray, Coldplay, John Mayer, George Ezra, James Bay, […]